Stefan Ludwig, Direktor «The Mansard», Gstaad, zu Gast beim Hotelier
Was tun Sie gegen Langeweile?
Ich habe mein E-Mountain-Bike immer aufgeladen, sodass Langeweile erst gar nicht aufkommen kann und ich einen Trip in die Berge machen kann.
Was macht Sie glücklich?
Ein frohes und authentisches «Guten Morgen» zum Start in den Tag.
Was macht Sie traurig?
Wenn das Glace im Tiefkühler ausgegangen ist.
Was war Ihr grösster Erfolg? Welches der grösste Flop?
Das überlasse ich anderen zu beurteilen; Erfolg und Flop gehören zum Leben dazu. Wichtiger ist, sich nicht auf Erfolg auszuruhen oder an Flops zu zerbrechen. Es geht immer weiter. Mal auf, mal ab, aber immer vorwärts, nur nie rückwärts.
Ihr Leitspruch fürs Leben?
Konzentriere dich auf das, was man beeinflussen kann. Alles andere ist verschwen-dete Zeit.
Ihre Lieblingsfarbe?
Blau.
Ihr Lieblingstier?
Unsere Englische Bulldogge George.
Ihre Lieblingsblume?
Orchideen. Wir geben einfach nicht auf, sie gut gedeihen zu lassen. Irgendwann schaffen wir das auch.
Was tun Sie mit einem geschenkten Jahr?
Ist nicht jedes unserer Jahre ein geschenktes? Wir machen einfach das Beste daraus.
Welche drei Personen schätzen Sie besonders und warum?
Meine liebe Frau Ariane, die übrigens in dieser Sekunde ganz stolz den Rasen mäht, weil sie mir den Freiraum gibt, im Moment etwas mehr auf der Arbeit zu sein als daheim. Die beiden Eigentümer unseres «Miiro The Mansard» in Gstaad, weil sie mir die Freiheit geben, dass ich unser Haus so führen darf, als wäre es mein Eigenes.
Welches ist Ihr Lieblingswort?
tiptop.
Was fehlt nie in Ihrem Kühlschrank?
Hoffentlich das bereits erwähnte Glace.
Wo leben Sie am liebsten?
In unserer Wahlheimat Gstaad, umgeben von unserer wunderschönen und einzigartigen Natur.
Welches ist Ihr Lieblingshotel und warum?
Schwer zu entscheiden, da es zwei sind. Das «Lily of the Valley» bei La Croix-Valmer
im Spätsommer und «Der Engel» in Sasbachwalden in der Vorweihnachtzeit.
Welche Frage möchten Sie einmal beantworten?
Warum ist die Hotellerie nach wie vor eine der schönsten Industrien der Welt? Schlichtweg, weil es im Wesentlichen darum geht, aus einem Kernbedürfnis ein authentisches Erlebnis zu machen und nicht um wandelnde Kreditkarten.
Lesen Sie gerade ein Buch, welches?
Leider nein; auf dem E-Bike mit einem Buch wäre vielleicht nicht der sicherste Lebensstil. Zu mehr fehlt mir doch oft die Zeit.
Soll man später einmal etwas über Sie sagen?
Wenn Familienmitglieder, Gäste, Freunde und Kollegen einfach kurz darüber nachdenken, was für eine tolle Zeit wir gemeinsam hatten, reicht mir das vollkommen. Ich tue das jedenfalls für meine Freunde.
Stefan Ludwig
Stefan Ludwig bekleidet seit April dieses Jahres das Amt des Direktors im Drei-Sterne-Superior-Hotel The Mansard in Gstaad. Seine Hotelkarriere startete er im Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Weitere Erfahrungen sammelte er bei renommierten Marken wie Ritz-Carlton, Fairmont und Almanac. Zuletzt arbeitete er im Gstaad Palace als Executive Assistant Manager Sales & Marketing und war Mitglied des Senior Managements.
