1 von 2
  • Der Club, der den Grand und Palace Hotels die Scham nahm

    Der Club, der den Grand und Palace Hotels die S...

    Die Bezeichnung Grand oder Palace Hotel war in der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 80er-Jahre ein nicht unproblematisches Label. Das änderte sich erst mit der 1984 gegründeten...

    Der Club, der den Grand und Palace Hotels die S...

    Die Bezeichnung Grand oder Palace Hotel war in der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 80er-Jahre ein nicht unproblematisches Label. Das änderte sich erst mit der 1984 gegründeten...

  • Wo der Hoteldirektor auch Chefredaktor ist

    Andreas Magnus ist im «Kempinski Palace Engelberg» Hoteldirektor und Chefredaktor der «Palace Post». Die Zeitung erscheint seit der Eröffnung im Juni 2021 vierteljährlich. Die Hotel-Qualitätszeitung ist zu einer Art Lokalzeitung...

    Wo der Hoteldirektor auch Chefredaktor ist

    Andreas Magnus ist im «Kempinski Palace Engelberg» Hoteldirektor und Chefredaktor der «Palace Post». Die Zeitung erscheint seit der Eröffnung im Juni 2021 vierteljährlich. Die Hotel-Qualitätszeitung ist zu einer Art Lokalzeitung...

  • Mirakulöses Heiligtum wird Erlebniswelt sinnsuchender Gäste

    Mirakulöses Heiligtum wird Erlebniswelt sinnsuc...

    Herkunft braucht Zukunft – und umgekehrt. Dieser Devise verpflichtet, wandelt sich der Wallfahrtsort ­Heiligkreuz derzeit zur Erlebniswelt. Rony Bieri, Präsident der Pflegschaft und der Stiftung Heiligkreuz, zeigt, wie mit eigenen...

    Mirakulöses Heiligtum wird Erlebniswelt sinnsuc...

    Herkunft braucht Zukunft – und umgekehrt. Dieser Devise verpflichtet, wandelt sich der Wallfahrtsort ­Heiligkreuz derzeit zur Erlebniswelt. Rony Bieri, Präsident der Pflegschaft und der Stiftung Heiligkreuz, zeigt, wie mit eigenen...

1 von 3
  • Neue Führung für «Storchen» und «Widder»

    Neue Führung für «Storchen» und «Widder»

    Mit Stephanie Meyer als Hotelmanagerin im Storchen in Zürich und ­Benjamin Dietsche als General Manager im Widder Hotel vervollständigt The Living Circle die Leitung der beiden Fünf-Sterne-Hotels in Zürich. Stephanie...

    Neue Führung für «Storchen» und «Widder»

    Mit Stephanie Meyer als Hotelmanagerin im Storchen in Zürich und ­Benjamin Dietsche als General Manager im Widder Hotel vervollständigt The Living Circle die Leitung der beiden Fünf-Sterne-Hotels in Zürich. Stephanie...

  • Die märchenhafte Geschichte des Kurt Rufli

    Die märchenhafte Geschichte des Kurt Rufli

    Ein unglaublicher Zufall wollte es, dass Kurt Rufli Gründer und Managing Director der ­angesehenen thailändischen Amari Hotels and Resorts wurde. Durch die Talentschmiede des Superstars gingen im Lauf der Jahrzehnte...

    Die märchenhafte Geschichte des Kurt Rufli

    Ein unglaublicher Zufall wollte es, dass Kurt Rufli Gründer und Managing Director der ­angesehenen thailändischen Amari Hotels and Resorts wurde. Durch die Talentschmiede des Superstars gingen im Lauf der Jahrzehnte...

  • «KI wird für die Hotellerie überlebenswichtig sein»

    «KI wird für die Hotellerie überlebenswichtig s...

    Riccardo Giacometti führte Luxushäuser in Asien und Europa, erlebte bewegte Zeiten in Zürich und Flims und ist heute eine Kapazität auf den Gebieten Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Die Liebe zur...

    46 Kommentare

    «KI wird für die Hotellerie überlebenswichtig s...

    Riccardo Giacometti führte Luxushäuser in Asien und Europa, erlebte bewegte Zeiten in Zürich und Flims und ist heute eine Kapazität auf den Gebieten Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Die Liebe zur...

    46 Kommentare
1 von 3
  • Kulinarik mal fünf in St. Moritz

    Kulinarik mal fünf in St. Moritz

    Eine neue Küche ist viel mehr als neue Geräte und ein paar bauliche Anpassungen. Die neue Küche kann, ja soll, der Aufbruch zu neuen Ufern und zu neuen Erkenntnissen sein....

    Kulinarik mal fünf in St. Moritz

    Eine neue Küche ist viel mehr als neue Geräte und ein paar bauliche Anpassungen. Die neue Küche kann, ja soll, der Aufbruch zu neuen Ufern und zu neuen Erkenntnissen sein....

  • Rettung der Hotelfachschule Zürich – Entscheid ...

    Im November soll entschieden werden, ob und wie es mit der Hotelfachschule Zürich weitergeht. Experten arbeiten intensiv an einem Sanierungskonzept. Es sieht neue Ausbildungspartnerschaften, neue Finanzen und ein neues Geschäftsmodell...

    Rettung der Hotelfachschule Zürich – Entscheid ...

    Im November soll entschieden werden, ob und wie es mit der Hotelfachschule Zürich weitergeht. Experten arbeiten intensiv an einem Sanierungskonzept. Es sieht neue Ausbildungspartnerschaften, neue Finanzen und ein neues Geschäftsmodell...

  • Die Antwort auf unsere Fragen war Unisono

    Die Antwort auf unsere Fragen war Unisono

    In der Zeit als operativ tätige Hoteliers und Gastronomen haben wir uns immer ­wieder gefragt, wie wir uns und dem Team mehr Freiraum für das Wesentliche – den Gast vor...

    Die Antwort auf unsere Fragen war Unisono

    In der Zeit als operativ tätige Hoteliers und Gastronomen haben wir uns immer ­wieder gefragt, wie wir uns und dem Team mehr Freiraum für das Wesentliche – den Gast vor...

1 von 3

  • Eine Menage à trois – Hotel, Politik, Diplomatie

    Eine Menage à trois – Hotel, Politik, Diplomatie

    Die Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock hat die Beziehung Hotel-Politik-Diplomatie wieder bewusst gemacht. Zur Menage à trois: Micheline Calmy-Rey, frühere Bundesrätin und Aussenministerin; Michael Ambühl, ehemaliger...

    Eine Menage à trois – Hotel, Politik, Diplomatie

    Die Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock hat die Beziehung Hotel-Politik-Diplomatie wieder bewusst gemacht. Zur Menage à trois: Micheline Calmy-Rey, frühere Bundesrätin und Aussenministerin; Michael Ambühl, ehemaliger...

  • «Die Hilfestellungen sind das Schönste im Hotel»

    «Die Hilfestellungen sind das Schönste im Hotel»

    Nationalrat Eric Nussbaumer (SP, BL) präsidiert die grosse Parlamentskammer und ist 2024 der «höchste Schweizer». Als Mitglied der ­Aussenpolitischen Kommission, der EFTA- sowie der EU-Delegation ist er in gewissem Sinne...

    «Die Hilfestellungen sind das Schönste im Hotel»

    Nationalrat Eric Nussbaumer (SP, BL) präsidiert die grosse Parlamentskammer und ist 2024 der «höchste Schweizer». Als Mitglied der ­Aussenpolitischen Kommission, der EFTA- sowie der EU-Delegation ist er in gewissem Sinne...

  • 3,8 Prozent Mehrwertsteuer für die Hotellerie über das Jahr 2027 hinaus sichern

    3,8 Prozent Mehrwertsteuer für die Hotellerie ü...

    Den Sondersatz der Mehrwertsteuer für Beherbergungsleistungen bei ­3,8 Prozent zu belassen, fordern Ständerätin Esther Friedli SVP/SG und Nationalrat Philipp Bregy Mitte/VS. Sie reichten in der vergangenen Sommersession wortgleiche Motionen ein:...

    1 Kommentar

    3,8 Prozent Mehrwertsteuer für die Hotellerie ü...

    Den Sondersatz der Mehrwertsteuer für Beherbergungsleistungen bei ­3,8 Prozent zu belassen, fordern Ständerätin Esther Friedli SVP/SG und Nationalrat Philipp Bregy Mitte/VS. Sie reichten in der vergangenen Sommersession wortgleiche Motionen ein:...

    1 Kommentar
1 von 3
  • Schlüssel zur Gastfreundschaft im ältesten Basler Zunfthaus

    Schlüssel zur Gastfreundschaft im ältesten Basl...

    Das Zunfthaus zum Schlüssel ist nicht nur das älteste Zunfthaus Basels. Es ist während der drei schönsten Tage des Jahres – der Basler Fasnacht – das pulsierende Herz der Stadt,...

    Schlüssel zur Gastfreundschaft im ältesten Basl...

    Das Zunfthaus zum Schlüssel ist nicht nur das älteste Zunfthaus Basels. Es ist während der drei schönsten Tage des Jahres – der Basler Fasnacht – das pulsierende Herz der Stadt,...

  • Hohe Anforderungen an Hotelmöbel

    Hohe Anforderungen an Hotelmöbel

    In Hotelzimmern sind Aufenthaltsqualität und Komfort besonders ­wichtig. Einen grossen Teil zur Atmosphäre tragen die Möbel bei. Diese sollten nicht nur den Ansprüchen des Gastes, sondern auch den betrieblichen Anforderungen...

    Hohe Anforderungen an Hotelmöbel

    In Hotelzimmern sind Aufenthaltsqualität und Komfort besonders ­wichtig. Einen grossen Teil zur Atmosphäre tragen die Möbel bei. Diese sollten nicht nur den Ansprüchen des Gastes, sondern auch den betrieblichen Anforderungen...

  • Die Renovierung historischer Hotels verlangt Balance

    Die Renovierung historischer Hotels verlangt Ba...

    Die Renovierung eines historischen Hotels ist mehr als nur eine bauliche Herausforderung. Es gilt, ein Bauwerk in seiner historischen Substanz zu erhalten und es auf den neuesten Stand der Technik...

    Die Renovierung historischer Hotels verlangt Ba...

    Die Renovierung eines historischen Hotels ist mehr als nur eine bauliche Herausforderung. Es gilt, ein Bauwerk in seiner historischen Substanz zu erhalten und es auf den neuesten Stand der Technik...

1 von 3
  • Transparenz vom Ursprung bis zum Röstdatum

    Transparenz vom Ursprung bis zum Röstdatum

    Auf der ständigen Suche nach den besten Kaffees besuchen wir regelmässig unsere Produzenten in den Ursprungsländern. Wir kennen die Anbaubedingungen und das grosse Engagement unserer Partnerinnen und Partner auf den...

    Transparenz vom Ursprung bis zum Röstdatum

    Auf der ständigen Suche nach den besten Kaffees besuchen wir regelmässig unsere Produzenten in den Ursprungsländern. Wir kennen die Anbaubedingungen und das grosse Engagement unserer Partnerinnen und Partner auf den...

  • Perfekter Kaffee – der Schlüssel für begeisterte Gäste

    Perfekter Kaffee – der Schlüssel für begeistert...

    Die Erwartungen der Gäste an die Kaffeequalität sind heute so hoch wie nie zuvor. Gerade in der Hotellerie spielt der Kaffee eine entscheidende Rolle: Unvergessliche Kaffeemomente werten den Aufenthalt auf...

    Perfekter Kaffee – der Schlüssel für begeistert...

    Die Erwartungen der Gäste an die Kaffeequalität sind heute so hoch wie nie zuvor. Gerade in der Hotellerie spielt der Kaffee eine entscheidende Rolle: Unvergessliche Kaffeemomente werten den Aufenthalt auf...

  • Alkoholfreie Weine sind gekommen, um zu bleiben

    Alkoholfreie Weine sind gekommen, um zu bleiben

    Marc Almert: ASI Best Sommelier of the World 2019, ­Stellvertretender Geschäfts­führer Baur au Lac Vins, Chef Sommelier Baur au Lac Bis vor Kurzem gab es Artikel zu diesem Thema nur im...

    Alkoholfreie Weine sind gekommen, um zu bleiben

    Marc Almert: ASI Best Sommelier of the World 2019, ­Stellvertretender Geschäfts­führer Baur au Lac Vins, Chef Sommelier Baur au Lac Bis vor Kurzem gab es Artikel zu diesem Thema nur im...

1 von 3