Womit langweilt man Sie am meisten?
Mit dem Sportteil der Zeitung, ausser Skifahren natürlich. Oder wenn Mitarbeitende unmotiviert agieren.
Was weckt Ihre Begeisterung?
Ein leidenschaftliches Team, das gemeinsam mit Freude und Einsatz für die Gäste arbeitet.
Was macht Sie glücklich?
Die kleinen, echten Momente. Ein Lachen, ein dankbarer Gast oder ein schönes Teamerlebnis.
Was macht Sie traurig?
Wenn Frauen in Führungspositionen immer noch gegen Barrieren kämpfen müssen, die Männern oft erspart bleiben.
Ihr bisher grösster Erfolg?
Neben meiner Mutterrolle und einem anspruchsvollen Job das Nachdiplomstudium als Dipl. Hotelmanagerin.
Der grösste Flop?
Mich selbst zu wenig priorisiert zu haben. Ich habe gelernt, dass gute Führung auch Selbstfürsorge braucht.
Ihre Lieblingsbeschäftigungen?
Zeit mit meiner Familie, auf Reisen neue Orte entdecken und das Arbeiten mit meinem Team, das mich täglich motiviert.
Was möchten Sie gerne können?
Mandarin sprechen. Sprachen verbinden und öffnen neue Türen.
Welchen Traum würden Sie sich gern erfüllen?
Einen Monat offline mit meiner Familie am Meer. Zeit, Ruhe und Einfachheit als grösster Luxus.
Ihr grösster Wunsch?
Gesundheit und Zufriedenheit. Für mich, meine Familie und mein Team.
Ein Jahr lang Ferien – was würden Sie tun?
Eine Weltreise mit meiner Familie, mit langen Stopps zum Innehalten und Entdecken, vor allem in Asien.
Welche drei lebenden Persönlichkeiten bewundern Sie am meisten?
Michelle Obama für ihre Souveränität und ihr Engagement für Bildung, Gleichberechtigung und Familie. Tim Mälzer für seine ehrliche Küche, seine echten Emotionen und seine klaren Worte und Hermann Maier für sein unglaubliches Comeback nach schweren Rückschlägen.
Wer wird Ihrer Meinung nach völlig unterschätzt?
Housekeeping-Mitarbeitende. Sie sind das Fundament eines jeden Hotels, oft übersehen, aber unverzichtbar. Selten erhalten sie die Aufmerksamkeit, die sie verdienen!
Mit welcher bekannten Persönlichkeit würden Sie gern einen Abend verbringen?
Mit J. K. Rowling. Ihrer Fantasie, ihrer Stärke und ihrem Werdegang als Autorin und Mutter zolle ich grossen Respekt.
Was wäre das Thema?
Die Verwirklichung der eigenen Träume dank Durchhaltewillen und Mut. Und wie man als Frau mit Vision die Welt verändern kann.
Ist Ihr Leben heute spannender als vor zehn Jahren?
Ja, definitiv. Damals war vieles Vision, heute ist es gelebte Realität mit Tiefe, Herausforderungen und viel Erfüllung.
Wo leben Sie am liebsten?
Dort, wo sich Berufliches und Privates vereinen lassen, und ich mich zu Hause fühle. In den Schweizer Bergen oder in der Nähe zum Wasser.
Was haben Sie im Leben verpasst?
Nichts, was mir auf Anhieb einfallen würde – ich nutze Chancen, wenn sie kommen, und gehe offen durchs Leben.
Als was würden Sie am liebsten wiedergeboren werden?
Als Hotelière. Vielleicht in einer anderen Zeit oder Kultur, aber definitiv wieder in der Hospitality-Branche.
Ihr Lebensmotto?
«Du kannst alles schaffen – aber nicht alles gleichzeitig. Und das ist okay.»
Ihr Lieblingshotel – und warum
Eines, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist «Nana Princess Suites» auf Kreta. Perfekter Service, wunderschönes Design und ein rundum stimmiges Erlebnis.
Ihr Lieblingsrestaurant – und warum?
Das Gasthaus am Brunnen in Valendas wegen der aussergewöhnlichen Küche und das «Attersee» am gleichnamigen See für die Verbindung von Heimat, Natur und Genuss.
Was soll man später einmal von Ihnen sagen?
Dass ich Beruf und Familie in Balance gehalten habe, ohne meine Werte oder Menschlichkeit aufzugeben. Und dass ich andere Frauen damit inspirieren konnte.
Stephanie Kern
Seit Dezember vergangenen Jahres ist Stephanie Kern Direktorin im schmucken Vier-Sterne-Superior-Haus La Val Hotel & Spa in Brigels. Ihre Laufbahn begann die gebürtige Österreicherin im «Posthotel» in Serfaus und bildete sich danach laufend weiter, unter anderem absolvierte sie das Nachdiplomstudium zur diplomierten Hotelmanagerin an der Hotelfachschule Thun. Vor der Berufung ins «La Val» war sie während drei Jahren Betriebsleiterin der Bergbahnen Samnaun und danach neun Jahre lang Geschäftsführerin des Drei-Sterne-Superior-Hauses La Siala in Falera. Stephanie Kern ist verheiratet und hat eine Tochter.
