Vom 20. bis 23. Oktober 2024 wird die Zagg wieder zum nationalen Treffpunkt für die Gastronomie und Hotellerie. Die Messe bietet einen attraktiven Rahmen, um die wichtigsten Neuheiten und Trends zu entdecken und sich mit Berufskolleginnen und Geschäftspartnern auszutauschen.
Im Oktober wird bei der Messe Luzern wieder gekocht, serviert, probiert, erklärt und inspiriert. Die 180 Aussteller zeigen während vier Tagen neue Produkte und Dienstleistungen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel Lebensmittel, Technologie, Ambiente oder Nachhaltigkeit. Aktuelle und zukünftige Fachkräfte können sich von exklusiven Angeboten inspirieren lassen und sich mit Menschen aus der Branche vernetzen. Begleitet wird die Messe von einem attraktiven Rahmenprogramm.
Der Nachwuchs steht im Fokus
Ein Hauptaugenmerk legt die Zagg in diesem Jahr auf den Nachwuchs. Während vier Tagen bietet sie eine Plattform, um die Branche noch besser kennenzulernen. Am Dienstag, 22. Oktober 2024, werden im Forum am Tag des Nachwuchses ausschliesslich Themen rund um und für die zukünftigen Fachkräfte der Branche behandelt. Zudem übernehmen Lernende des Kantonsspitals Luzern die Küche des Restaurants Dyhrberg. Mit diesem bietet die Zagg ein für die Messelandschaft einzigartiges Restauranterlebnis an.
Attraktives Rahmenprogramm
Neben den attraktiven Ständen der Aussteller bietet die Zagg auch eine Vielzahl an Erlebnissen. Im Battle of Zagg kochen jeden Tag zwei Betriebe gegeneinander und den Service übernimmt eine Restaurationsfachklasse, die sich ebenfalls im Wettbewerb befindet. Im Zagg Forum steht die Wissensvermittlung im Zentrum. Hier erhalten die Besuchenden Informationen zu aktuellen Themen, neuen Produkten oder hilfreichen Dienstleistungen.
Wer nicht bis im Oktober warten will, kann sich bereits jetzt unter zagg.ch auf die Zagg vorbereiten. Die Aussteller präsentieren sich nicht nur an der Messe selbst, sondern online auch vor und nach der Messe mit ihren Lösungen und Produkten. Tickets können ebenfalls unter zagg.ch erworben werden.
Individuelle Lösungen für unvergessliche Kaffeemomente
In einer Zeit, in der die Hospitality-Branche mit Personalmangel, fehlenden Fachkräften und steigenden Betriebskosten zu kämpfen hat, bietet Franke Coffee Systems zukunftsweisende Lösungen, die Sie unterstützen.
Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Kaffeezubereitung und besuchen Sie uns auf der ZAGG. Entdecken Sie, wie unsere vielseitige A-Linie Ihnen hilft, auch mit weniger Personal mehr Effizienz zu erreichen. Dank ihrer bewährten Zuverlässigkeit und der Fähigkeit, eine breite Vielfalt an Getränken rasch und einfach zuzubereiten, sorgt die A-Linie für herausragende Qualität, auch bei hohem Gästeaufkommen.
Im Fokus steht dieses Jahr die preisgekrönte Mytico-Linie, die Tradition und Innovation ver-eint. Ausgestattet mit modernsten Franke Coffee Technologies sorgt Mytico dafür, dass Sie auch bei Personalmangel mühelos Getränke in höchster Qualität servieren können. Mytico zelebriert die Kunst der Kaffeezubereitung und zieht dabei mit ihrem eleganten und preisgekrönten Design alle Blicke auf sich – ein Highlight in jedem Gastronomiebetrieb.
Franke Coffee Systems bietet massgeschneiderte Lösungen, damit Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Gäste. Mit durchdachter Technologie und Liebe zum Detail sorgen wir dafür, dass jeder Kaffee zum unvergesslichen Moment wird.
Besuchen Sie uns auf der ZAGG 2024 und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie, um Ihr Kaffeegeschäft auf ein neues Niveau zu bringen.
Franke
Halle 2, Stand B 2041
coffee.franke.com
Zeitlose Eleganz und herzliche Gastfreundschaft
Tauchen Sie ein in eine Welt aussergewöhnlichen Designs, kulinarischer Genüsse sowie raffinierter Eleganz und zeitloser Schönheit. Unsere Innenarchitektur vereint Ästhetik und Funktionalität in Räumen wie Restaurants, Gästezimmern, Lounges, Empfangsbereichen, Bars und vielem mehr. Unser Ziel ist es, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die Ihre Gäste begeistert und den Bedürfnissen moderner Reisender entspricht. Das Innenarchitektur-Team der beck konzept ag plant jedes Detail mit grösster Sorgfalt – von der Auswahl der Materialien und der Lichtinszenierung bis hin zu Farben, Formen und Möbeln. So entsteht eine stimmige Umgebung, die die Einzigartigkeit Ihres Betriebs betont. Gemeinsam gestalten wir Räume, die nicht nur die Geschmacksnerven, sondern auch alle Sinne Ihrer Gäste ansprechen oder zu einer einladenden Oase der Entspannung werden. Wir verstehen, dass Ihr Restaurant weit mehr ist als ein Ort zum Essen, und Ihr Hotel mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit – es ist eine Erlebniswelt. Erleben Sie die Kunst der Innenarchitektur in der Gastronomie und Hotellerie und verwandeln Sie Ihren Ort in ein unvergessliches Erlebnis!
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich an unserem Stand willkommen zu heissen.
Beck Konzept AG
Halle 1, Stand D 1102
beck-konzept.ch
Das beste Wasser für die Gastronomie
Normalerweise wird in Restaurants abgefülltes Mineralwasser in Flaschen angeboten. Doch es gibt eine weitaus kostengünstigere, bequemere und nachhaltigere Alternative: Leitungswasser, welches ja sowieso ins Haus sprudelt.
Die BWT WasserBar ist ein Zapfhahn-System, welches speziell für die Gastronomie entwickelt wurde. Es filtert und kühlt das Leitungswasser, versetzt es mit Kohlensäure und mineralisiert es mit Magnesium. Durch diese Aufbereitung wird die Wasserqualität gesteigert. Gastronomen können das aufbereitete Wasser in Flaschen oder Gläser abfüllen und so den Gästen servieren.
In Zeiten, in denen Regionalität und Nachhaltigkeit für Gäste immer wichtiger werden, können so Gastronomen mit lokalem Wasser punkten. Gekauftes Wasser in Flaschen muss von der Abfüllstation ins Restaurant transportiert, vom Lagerraum zum Gast gebracht und später das Leergut recycelt werden. Mit aufbereitetem, lokalem Leitungswasser reduzieren Gastronomen den Ausstoss von unnötigem CO2 durch Transporte und Kühlung. Man spart Platz im Lager- und Kühlraum. Leitungswasser ist in der Schweiz zudem sehr günstig.
BWT Aqua
Halle 1, Stand A 1003
bwt.com/wasserbar
Guten Zmorgen Schweiz
Mit dem Zmorge begrüssen Sie Ihre Frühstücksgäste. Da spielen Branche und Betrieb keine Rolle, denn wir alle wissen, was uns schmeckt und was wir von einem guten Zmorgen erwarten. Umso wichtiger ist, dass Sie Ihre Gäste mit einem vielfältigen und hochwertigen Angebot überraschen. Wir helfen Ihnen dabei! Ein guter Tag beginnt mit Hero – Sie frühstücken mit einem Lächeln im Gesicht: Zelebrierer freuen sich über das reichhaltige Buffet, herrliche Brote, fruchtige Konfitüren und regionalen Käse. Der Müesli-Anhänger hingegen sucht den direkten Weg zu den schmackhaften Mischungen, während sich das Süssmaul als ewiges Kind mit viel Schoggi-Aufstrich und zwei frischen Croissants eindeckt. Ob Gesundheitsfreaks oder lebensfrohe Schlemmer: Mit unseren Produkten decken Sie genau die Bedürfnisse Ihrer Frühstücker ab!
Hero
Halle 1, Stand B 1057
gastro.hero.ch
Hugentobler mit X2 in Luzern
Fachkräftemangel, hohe Energiekosten, neue Arbeitszeitmodelle – das Schweizer Familienunternehmen hält in Zeiten wie diesen Lösungsansätze bereit: ungewohnte Prozesse und Dienstleistungen, die begeistern, neue Arbeitszeitmodelle erlauben und die Rentabilität um 10–15 % steigern. Sprechen Sie mit dem Hugi-Team und den GastroPerspektiv-Coaches über die «Swiss Systems».
Mit am neuen Hugi-Stand: der X2-Demo-Herd. Die neuste Induktionsgeneration im «Schweizer Herd» steht für pure Energieeffizienz und Power, gekoppelt mit immenser Flexibilität bei Kochfeldern und Bedienung.
Auch vor Ort: Hold-o-maten, Kombidämpfer, Schockfroster / Schnellkühler, der Schweizer Herd, Sous-Vide-Bäder, Fritteusen und Pastakocher, Tischgeräte, Griddles … Wir freuen uns auf Sie!
Hugentobler
Halle 1, Stand B 1045
hugentobler.ch
Erhöhte Prozesssicherheit und Kaffeequalität
An der diesjährigen ZAGG präsentiert die Schaerer AG ihre aktuellen Produkthighlights und ihre ganzheitliche Lösungskompetenz im Bereich professioneller Kaffeemaschinen. Auf dem Messestand erhalten die Besucher*innen einen umfassenden Eindruck, wie sie mit den Kaffeekonzepten der Marke Schaerer und ihrer Schwestermarke WMF ihr Kaffeegeschäft noch umsatz- und kundenorientierter gestalten können. So ermöglichen die Schaerer Coffee Soul 2-step-Konfiguration oder das Twin-Milk-System für die Schaerer Coffee Skye die schnelle Zubereitung einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten – mit Milch oder veganen Pflanzendrinks. Für Effizienz steht auch das Reinigungssystem Schaerer ProCare. Bis zu 100 Tage lang übernimmt es vollautomatisch die Reinigung des Kaffee- und Milchsystems. Aus dem umfangreichen WMF-Portfolio ist besonders die Anfang des Jahres vorgestellte halbautomatische Siebträgermaschine WMF espresso NEXT hervorzuheben. Sie vereint einzigartiges Barista-Flair mit höchster Prozessautomatisierung.
Schaerer
Halle 2, Stand B 2063
Schaerer.com
Der authentische Snack
KADI Frühlingsrollen: knusprig, optisch ansprechend, in Langenthal hergestellt und in unterschiedlichen Variationen erhältlich. Begeistern Sie Ihre Gäste mit dem authentischen Geschmack und entführen Sie ihre Sinne in den Fernen Osten. Inspiriert von Rezepten aus Vietnam, Thailand und China überzeugen die KADI Frühlingsrollen mit ihrem authentischen Geschmack. Die knusprige Spezialität mit dem hauchdünnen Teig und den leckeren Zutaten in Schweizer Qualität erfreut sich bei Schweizer Gästen grosser Beliebtheit. Auch bei Küchenchefs finden die KADI Frühlingsrollen grossen Anklang, da die schmackhaften Leckerbissen einfach und originell kombiniert werden können – und das mit minimalem Zeitaufwand. Ideal geeignet sind sie als Hauptspeise mit Salat, für Apéros oder als Snack im Take-Away Bereich – der knusprige Genuss für jede Gelegenheit.
Geheimtipp: An der Zagg 2024 werden beim KADI Food Truck unter anderem die neuen KADI Curry Frühlingsrollen mit Planted und Gemüse zu probieren sein.
KADI
«Partnerzone Mundo», Halle 1, Stand A 1023
kadi.ch
Echte Schweizer Qualität seit 1974
Leidenschaft, Bäckerstolz und Innovationsgeist prägen seit jeher die 1974 gegründete Romer’s Hausbäckerei AG. Das Traditionsunternehmen freut sich, sein vielfältiges Sortiment an hochwertigen Tiefkühlbackwaren und Konditoreiprodukten als Mitausstellerin am Stand der Vermo AG zu präsentieren. So zum Beispiel das «Pane Nostrano», die würzige Brotspezialität aus Weizen- und Roggenmehl. Oder die Mini-Schoggigipfel aus feinstem Buttergipfelteig und einem zartschmelzenden Schoggistängeli. Ein himmlischer Genuss für alle Naschkatzen ist Romer’s Schoggikuchen ohne Mehl. Mit viel feinster Kuvertüre und Haselnüssen bleibt er tagelang feucht und saftig. Der Kuchen ist ungeschnitten, so kann er nach Belieben portioniert und für eigene Kreationen verwendet werden. Diese und noch viele weitere Köstlichkeiten in bester Schweizer Qualität erwarten die Messebesucher an der diesjährigen Zagg.
Romer's Hausbäckerei
Halle 2, Stand A 2001
romers.swiss
Mit Frische zum Genuss
Frische Zutaten sind der Schlüssel zu kulinarischen Meisterwerken. In der Gastronomie, wo Geschmack und Qualität den Unterschied ausmachen, liefert Pistor genau die Produkte, die unvergessliche Genussmomente schaffen.
Neben frischem Obst und Gemüse bietet Pistor eine vielfältige Auswahl an Milch- und Molkereiprodukten. Von cremiger Butter bis hin zu würzigem Käse und Spezialitäten aus Schaf- und Ziegenmilch. Dazu kommen vegane Alternativen, die den Bedürfnissen der modernen Gastronomie gerecht werden.
Pistor arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen, damit die Frische schnell und zuverlässig bei den Kunden und Kundinnen ankommt.
Unabhängige Partnerin
Genuss beginnt mit der Wahl der richtigen Zutaten – und Pistor liefert genau das. Als unabhängige Partnerin in der Gastronomie sorgt Pistor dafür, dass jedes Gericht unverwechselbar wird. Mit einem Engagement, das weit über die reine Lieferung hinausgeht, setzt die Grosshändlerin neue Standards. Ihre Gäste werden den Unterschied schmecken.
Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie Pistor Ihre Küche mit Frische zum Genuss führt.
Pistor
Halle 2, Stand D 2101
pistor.ch/zagg