Ausbildung zum Schweizer Kaffee-Sommelier®

Ausbildung zum Schweizer Kaffee-Sommelier®

Kaffee fasziniert, ist eines der meist bestellten Getränke und wichtiger Umsatzträger in der ­Gastronomie. Die Kaffeequalität und das richtige Kaffeekonzept sind die entscheidenden ­Voraussetzungen für diesen Kaffeeumsatz. Die Erwartungshaltung und das Qualitäts­bewusstsein der Gäste und Kaffeekunden sind hoch und müssen von der Gastronomie an der vollautomatischen Kaffeemaschine genauso wie am Siebträger erfüllt werden. Die Ausbildung Schweizer Kaffee-Sommelier® unterstützt deshalb dabei, die Kaffeequalität kompetent zu ­verbessern, das richtige Kaffeekonzept für jede Art von Betrieb zu entwickeln und das betriebswirtschaftliche Potenzial von Kaffee gewinnbringend einzusetzen.

Zielgruppe: Die Ausbildung zum Schweizer Kaffee-Sommelier® richtet sich an die gesamte Breite der Schweizer Gastronomie, an Unternehmer/innen und Kadermitarbeitende aus der Café-/Kaffee-Branche und Gastronominnen und Gastronomen sowie Inte­ressierte mit Vorwissen im Bereich Kaffee (z. B. Praxiserfahrung oder Barista-Kurse).

Ausbildungsablauf: Die Ausbildung be­­steht aus sechs Kurstagen, einer praktischen und mündlichen Abschlussprüfung sowie einer Abschlussarbeit. Vier Kurstage widmen sich dem theoretischen und praktischen Kaffeewissen, während an den anderen zwei Kurstagen betriebswirtschaftliche Grundlagen, Verkaufsförderung und die Entwicklung eines Kaffeekonzepts vermittelt werden. Alles mit dem Ziel, das erlangte Fachwissen verkaufs­fördernd und gewinnbringend ein- und umzusetzen.

Ausbildungsziele – Teilnehmer/innen der sechstägigen Ausbildung zum Schweizer Kaffee-Sommelier®:
– verfügen über die Kompetenzen, Kaffeequalität zu beurteilen und Massnahmen zur Qualitätskontrolle und Qualitätsstei­gerung einzuleiten,
– kennen die Kundenbedürfnisse und Kundenwünsche im Schweizer Kaffeemarkt und können diese erfüllen,
– verstehen das betriebswirtschaftliche Potenzial von Kaffee in der Gastronomie,
– entwickeln ein Kaffeekonzept und können dieses nach Innen und Aussen kommunizieren.



Die Kursdaten: Schweizer Kaffee-­Sommelier® (Herbst 2025)
– Kurstage 1 & 2: Mittwoch, 24.09. & ­Donnerstag, 25.09. (Blasercafé, Bern)
– Kurstage 3 & 4: Dienstag, 07.10. & ­Mittwoch, 08.10. (Zürich)
– Kurstage 5 & 6: Mittwoch, 22.10. & ­Donnerstag, 23.10. (Turm Kaffee, Zürich)
– Prüfungstag: Freitag, 21.11. (Zürich)

Kurskosten
Mitglieder CafetierSuisse / Schweizer Rös­­ter Gilde bzw. Teilnehmer/innen,
die in einem Mitglied-Betrieb arbeiten: CHF 2700.00
– Nicht-Mitglieder CafetierSuisse / Schweizer Röster Gilde bzw. Teilnehmer/innen, die in einem Nicht-Mitglied-Betrieb ar­­beiten: CHF 2950.00
– Beitrag Sponsor 2025: Für alle Teilnehmer durch Exklusiv-Partner Brita Wasserfilter-Systeme AG: CHF 250.00.

Anmeldung und AGBs zum Kurs auf www.kaffee-sommelier.ch

Trägerschaft: Die Ausbildung zum Schwei­zer Kaffee-Sommelier® wird in gemeinsamer Trägerschaft der Verbände Schweizer Röstergilde und CafetierSuisse angeboten. Sie richtet sich als Grundlagenausbildung an die gesamte Breite der Schweizer Gastronomie und Kaffeebranche und soll zur ­Steigerung der Kaffeequalität und des Kaffeeumsatzes beitragen.


Zurück zu den Artikeln

Hinterlasse einen Kommentar