Othmane Khoris vom The Alpina Gstaad ist Pâtissier des Jahres 2023

Othmane Khoris vom The Alpina Gstaad ist Pâtissier des Jahres 2023

Gstaad, im November 2022.Othmane Khoris ist im Gstaader Fünftsternehaus für alle Desserts zuständig – im japanischen «Megu» mit 15 GaultMillau Punkten, im Spitzenrestaurant «Sommet by Martin Göschel», das seine 18 Punkte halten konnte, Swiss Stübli, wo Schweizer Klassiker wie Fondue serviert werden und im Garden Chalet. Nun wird der junge Franzose zum GaultMillau Pâtissier des Jahres 2023 gewählt.

Othmane Khoris hat in Paris seine Ausbildung zum Konditor gemacht und war danach auf der ganzen Welt zu Hause. Erst seit einem Jahr kreiert er seine Dessert-Kunstwerke im The Alpina Gstaad. Nun ist er für «seinen Innovationsgeist und seine saisonalen Kreationen mit möglichst natürlicher Süsse» zum besten Pâtisser des Landes gekürt worden.


Französischer Touch trifft kulinarische Welt

Zu den Kreationen, die der Head Pastry Chef für die Gäste des The Alpina Gstaad zaubert, gehören mitunter ein luftiger Koji Milchreis, seine verkohlte Grapefruit oder sein leichtes, veganes Dessert mit ganzen Aprikosen, die er von der Mandel bis zur Haut verarbeitet. «Ich schöpfe gerne aus meinem französischen Savoir-Faire, verfeinere aber mit kulinarischen Inspirationen aus aller Welt. Für mich spielt ein gut komponiertes Dessert mit Süsse und Säure, mit Sämigkeit und Leichtigkeit. Dabei verzichte ich auf raffinierten weissen Zucker und setze auf weniger prozessierte, natürliche Süssungsquellen», sagt Othmane Khoris. Die Gäste des Sommet by Martin Göschel dürfen sich kommende Wintersaison auf «The Chestnut» freuen: Eine Kastanien Tuile gefüllt mit luftiger Kastaniencreme, verfeinert mit Kirsch und KOA (gewonnen aus der Kakaofrucht). Das Dessertgedicht wird zusammen mit Doppelrahm von Gruyere-Käse sowie ein Bienenwachs-Honig-Eis aus den Alpina-Bienenstöcken serviert.


Der gastronomische Weltenbummler

Der talentierte 27-Jährige hat seine Ausbildung bei Stohrer in Paris absolviert. Die älteste Konditorei Frankreichs ist berühmt für die Erfindung des Rum Baba. Danach ist Othmane Khoris zu renommierten gastronomischen Adressen weitergezogen: Nach Dubai ins One and Only the Palm by Yannik Alleno, ins Dreams Hotel in Punta Cana (Dominikanische Republik) sowie nach Kongsberg (Norwegen) ins Restaurant Skragata. Bereits mit 23 Jahren war er Executive Pastry Chef im Hilton in den Vereinigten Arabischen Emiraten, danach im Ritz-Carlton auf den Cayman Islands bei Eric Ripert. Im Juni 2021 kam er für die Sommersaison ins Hotel Kempinski St. Moritz und danach als Head Pastry Chef ins The Alpina Gstaad.


Saisonale, schöne und elegante Kreationen

«Die Auszeichnung als Pâtissier des Jahres von GaultMillau macht mich sehr glücklich», sagt Othmane Khoris: «Ich durfte von den Allerbesten meines Fachs lernen und meinen Stil weiterentwickeln. Nun freue ich mich über die Anerkennung und möchte im The Alpina Gstaad weiterhin saisonale, schöne, elegante - und leichte - Nachspeisen zaubern und unsere Gäste kulinarisch zum Staunen zu bringen.»


Über das Hotel The Alpina Gstaad


Das Hotel mit 56 Zimmern und Suiten befindet sich etwas oberhalb des charmanten Dorfzentrums von Gstaad auf einem 20‘000 m2 grossen Parkgrundstück. Das Spa-Angebot des Hotels garantiert Entspannung pur, unter anderem mit dem einzigen Six Senses Spa der Schweiz, welches über 12 Behandlungsräume, eine Himalaya-Salzgrotte, einen Hamam sowie Innen- und Aussenpool mit Jacuzzi verfügt. Die Handelszeitung hat es im Spa-Ranking 2021 auf Platz 1 der besten Wellbeing Hotels gesetzt.


The Alpina Gstaad wurde im Dezember 2012 eröffnet und seither mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prix Bienvenu von Schweiz Tourismus und American Express. Im Falstaff Hotel Guide 2022 rangiert das Hotel mit 100 Höchstpunkten auf dem ersten Platz. Im BILANZ Hotel-Ranking 2022 und 2021 besetzt das Hotel jeweils den Platz 1 in der Kategorie «Beste Ferienhotels» – Dieses Jahr wurde Benjamin Blatter zudem zum «Concierge des Jahres 2022» gekürt. Die SonntagsZeitung und Le Matin Dimanche platzieren es auf Platz 10 der besten Schweizer Ferienhotels 2022. Der Kommentar. «Feiner Mix aus alpinem Stil und internationalem Flair». Die Redaktion des NZZ am Sonntag Magazin hat 2021 den 1. Rang in der Kategorie «Schön und gut» 5* Hotels an The Alpina Gstaad verliehen. Seit 2019 gehört es zu den ersten Schweizer Hotels mit der Auszeichnung «OutNow». Laut Forbes Travel Guide 2019 gehören die Zimmer und Suiten von The Alpina Gstaad zu den schönsten der Welt. Das Wirtschaftsmagazin BILANZ listete es als «Bestes Ferienhotel 2017», die Zeitung NZZ am Sonntag platzierte das Boutiquehotel 2017 und 2018 an der Spitze ihres Hotelratings und Gault Millau kürte The Alpina Gstaad zum «Hotel des Jahres 2013». Das Haus wird zudem in den Bestenlisten von renommierten Publikationen wie Travel + Leisure (unter den 100 besten Hotels weltweit) und Condé Nast Hotel Worldwide geführt.

Die Gäste des The Alpina Gstaad werden kulinarisch verwöhnt in den Restaurants Sommet by Martin Göschel (18 Punkte Gault Millau, ein Stern Michelin), Swiss Stübli und dem japanischen Megu (15 Punkte Gault Millau). Gault Millau 2022 listet The Alpina Gstaad gleich zweimal in den Top Ten: Nämlich für die besten Outdoor-Kulinarikerlebnisse wie auch als Hotel, die Honig von eigenen Bienenvölkern anbieten.


The Alpina Gstaad ist Mitglied der «Preferred Hotels & Resorts»-Kollektion Legend, des exklusiven Reisenetzwerks Virtuoso und der Vereinigung der Swiss Deluxe Hotels. Von EarthCheck wird das «The Alpina Gstaad» jährlich für sein nachhaltiges Engagement zertifiziert.


www.thealpinagstaad.ch

Instagram: @thealpinagstaad

Zurück zu den Artikeln

Hinterlasse einen Kommentar