Roséweine mit Lagerpotenzial von Domaines Ott*

Roséweine mit Lagerpotenzial von Domaines Ott*

Domaines Ott*, gegründet 1896 von Marcel Ott, ist ein Synonym für Spitzenqualität aus der Provence. Die Vision von Domaines Ott* ist es, die besten Roséweine der Welt zu produzieren und dabei stets das einzigartige Terroir der Region zu betonen. Seit 2004 gehören sie zur Roederer Collection.



Fast 130 Jahre später sind die drei Ott*-Weingüter immer noch in der Provence, in zwei AOC-Gebieten, Côtes de Provence und Bandol: Château de Selle in Taradeau, Clos Mireille in La Londe les Maures und Château Romassan in Le Castellet. Mit ihren unterschiedlichen Böden und Mikroklimata hat jedes der drei Weingüter seine eigene, einzigartige Vision des provenzalischen Terroirs, die sich in hervorragenden Rosé-, Weiss- und Rotweinen niederschlägt. Jean-François Ott, die vierte Generation der Familie Ott, führt die von seinem Vorfahren begründete Weinbautradition seines Vorfahren fort: ein schonender und nachhaltiger Weinbau mit biologischen Methoden, die seit dem seit dem Jahrgang 2022 zertifiziert ist, gepaart mit biodynamisch inspirierten Anbaumethoden, die weit über die die weit über die geltenden Vorschriften hinausgehen. Dies spiegelt eine Geisteshaltung und ein Savoir-faire wider, die auf handwerkliches Können und eine massgeschneiderte Herangehensweise basieren.

Besonders hervorzuheben ist die umweltbewusste Anbauweise, die das Weingut seit jeher auszeichnet und zur heutigen Bio-Zertifizierung (AB-zertifiziert) geführt hat. Die Roséweine von Domaines Ott* gehören nicht nur zu den besten der Provence, sondern geniessen auch weltweit höchste Anerkennung. Die grossen, traditionsreichen Weine von Domaines Ott* sind als «Cru Classé» klassifiziert, stammen zu 100 % aus eigenem Rebbesitz und werden sorgfältig von Hand gelesen.

Die Weinberge des Château Romassan befinden sich auf einer Hochebene über dem Küstenort Bandol und nahe dem malerischen Le Castellet an der Côte d'Azur. Das trockene Klima und die kleinen Parzellen mit edlen Rebsorten tragen zur Komplexität und Lagerfähigkeit der Weine bei. Diese Kombination verleiht den Weinen nicht nur eine wunderbare Tiefe, sondern auch ein bemerkenswertes Lagerpotenzial.



Étoile Rosé 2023
Der Étoile 2023 kann, wie seine Vorgängerjahrgänge, schon heute in seinem jugendlichen Glanz genossen werden. Er besitzt alle Eigenschaften, um sich langfristig zu entwickeln und mit der Zeit weitere Facetten seiner Persönlichkeit zu entfalten. Er ist das Ergebnis eines respektvollen und nachhaltigen Weinbaus (AB-zertifiziert), einer Assemblage und eines Ausbaus. Er wird in der Patina der Zeit den besten Verbündeten finden, um sich in all seinen Facetten zu entfalten und seine aromatische Palette noch zu bereichern und so einen einzigartigen Ausdruck seiner dreifachen Identität zu liefern, die ihn ausmacht. «Wieder einmal überrascht uns Étoile. Dieser neue Jahrgang ist eine besonders vollendete Version von dem, was wir mit der Kreation dieses aussergewöhnlichen und vielversprechenden Weins erreichen wollten. Étoile 2023 ist das Ergebnis eines von Freiheit geprägten Ansatzes, der gleichzeitig seinen Wurzeln besonders treu bleibt. Eine Form der Hommage an die Terroirs, die wir schon so lange pflegen», erklärt Jean-François Ott, Generaldirektor der Domaines Ott*. Jean-François Ott und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Beste aus allen Domaines herauszuholen – für eine Neukreation des Sterns der Provence. Die Étoile steht sinnbildlich für das Zusammenspiel von Herkunft und Kreativität. Da es sich um zwei Appellationen handelt – beide mit AOC-Status –, wurde der Vin de France kreiert. Er steht für Mut, kreative Freiheit und Innovationskraft – ganz im Sinne des Mottos der Roederer Collection: Tradition Innovateur.


Die Farbe erstrahlt in einem leuchtenden Pfirsichton, durchzogen von zarten, perlmuttartigen Schimmern. Die erste Nase ist zart mineralisch und offenbart anschliessend Düfte von weissem Pfirsich und Zitrusfrüchten. Estragon-Nuancen verleihen dem Gesamtbild eine erfrischende Not. Der seidige Auftakt am Gaumen schenkt der Cuvée eine einzigartige Textur, in der sich Komplexität und Lebendigkeit vereinen. Sanft vermischen sich elegante Aromen von Grapefruit, Erdbeere und sü.er Zitrone. Ein würzig akzentuierter Abgang enthüllt ein vielversprechendes Entwicklungspotenzial für diesen erstklassigen Roséwein.

Empfohlene Serviertemperatur: 10 bis 12°C

«Ein brillanter Jahrgang für diesen erlesenen Roséwein, der durch seine Freiheit und Einzigartigkeit besticht»

Terroir
Der aus einer Winzervision hervorgegangene Étoile Rosé ist eine frei komponierte Vereinigung der charakteristischsten Cuvées unserer drei provenzalischen Weingüter. Diese wurden ihren Jahrgangsbesonderheiten entsprechend ausgewählt.

• Das ton- und schieferhaltige Terroir des Clos Mireille verleiht dieser Cuvée ihren salzhaltigen und vollmundigen Charakter.
• Das kalkhaltige Terroir des Château de Selle entfaltet sich über die Finesse dieses Weines.
• Letztlich verleiht der Kalksandstein und Sandmergel des Terroir von Château Romassan dem Étoile viel Körper und Kraft.

Rebsorten
AOC Côtes de Provence
AOC Bandol

Ausbau
15 % in Keramikbehältern ausgebaut, sodass die ganze Reinheit der Frucht zum Ausdruck kommt.

Château de Selle Rosé 2023
Degustations-Notiz: Die Cuvée präsentiert sich in einem eleganten Pfirsichton mit silbrigen Nuancen. Die Nase entfaltet zu Beginn eine Spur exotischer Früchte, gefolgt von zarten Jasmin- und weiss fleischigen Fruchtnoten, eingehüllt in eine feine Mineralität. Im Mund enthüllt der besonders zarte Auftakt die gesamte Komplexität der Sommerfrüchte. Seine seidige Textur entwickelt sich sanft zu einem kreidigen und mineralischen Abgang, der dezent durch eine leichte Note von weissem Pfeffer unterstrichen wird.

Appellation: Côtes de Provence AOC, Cru Classé 
Traubensorten: 25% Cinsault, 55% Grenache, 14% Mourvèdre, 6% Syrah
Bewertungen Jahrgang: 2023 J. Suckling, 93 Punkte
Trinktemperatur: 8-10 °C

Zurück zu den Artikeln