Ein Atelier, das zum kreativen Begegnungsraum wird. Eine Praline, die zur Handschrift eines Hauses passt. Und ein Team, das Schokolade als kulturellen Ausdruck versteht. In Rifferswil bei Zürich öffnet Nala Chocolatière am Samstag, 28. Juni 2025, ihre Türen – und lädt Gastgeber:innen aus Hotellerie und Gastronomie ein, Genuss neu zu denken.
Kernteam vor dem neuen Zuhause
Wo Schokolade Geschichten erzählt
Zwischen Zug und Zürich, im idyllischen Rifferswil, beginnt ein neues Kapitel für Nala Chocolatière. Die Manufaktur, bekannt für ihre kunstvollen Pralinen und Schokoladentafeln mit aromatischer Tiefe, zieht ins Herz des Dorfes. Was Gäste hier erwartet: handgefertigte Pralinen aus Wildkakao mit überraschenden Zutaten aus Kräutern und Gewürzen, die neue Genusswelten erschliessen– saisonal komponiert, oft vegan, immer durchdacht. Hoteliers, Gastronom:innen und Genussmenschen sind eingeladen, Schokolade neu zu entdecken: individuell, sinnlich – und überraschend anders.
Vom Genussmenschen bis zu den Spitzengastronomen
Viele treue Kund:innen nehmen weite Wege auf sich, um ihre Lieblingspralinen zu kaufen. Mit dem neuen Atelier wird daraus ein Erlebnis, das Erinnerungen an den Film «Chocolat» mit Juliette Binoche wachruft – ein Ort, an dem Genuss zur Begegnung wird.
Was Nala Chocolatière für die Hotellerie besonders macht, ist die Verbindung aus künstlerischer Gestaltung, nachhaltiger Philosophie und konkretem Nutzen im Alltag. Immer mehr Häuser setzen auf die Angebote von Nala Chocolatière. Im Zentrum steht die Co-Kreation: In enger Zusammenarbeit mit Gastgeber:innen entstehen massgeschneiderte Signature-Pralinen – abgestimmt auf Menü, Philosophie oder Ambiente des Hauses. Ein Chef de Cuisine entwickelt beispielsweise mit dem Nala-Team eine Praline und lässt sein Signature Dish einfliessen. Präsentiert werden diese Signature-Pralinen im eleganten «Nala Chocolatière Chocodor» – einem minimalistischen Präsentationsobjekt, das die Praline inszeniert und zugleich die Patisserie entlastet.
«Unser Chocodor ist eine Schatztruhe für gemeinsame Momente der Achtsamkeit»
Reto von Schulthess, CFO
Feines Handwerk, starke Haltung
Seit der Gründung im Jahr 2019 steht Nala Chocolatière für bewussten, charakterstarken Schokoladengenuss. Gegründet wurde die Manufaktur von Shireen C. von Schulthess – Umweltwissenschaftlerin, Künstlerin und Chocolatière. Ihre Vision: kulinarische Kreativität mit tiefer Wertschätzung für Natur, Mensch und Handwerk zu vereinen.
Zentral sind saisonale Editionen – komponiert aus bolivianischem Wildkakao und überraschenden Zutaten wie Sellerie, frischen Kräutern oder Tannenschössling. Jede Praline folgt einer eigenen Geschmacksarchitektur, im Detail durchdacht – von der Aromenzusammenstellung über die Dekoration bis zum Namen. In der aktuellen Sommerkollektion «Magic Green» trifft beispielsweise Sellerie auf heimische Kräuter, während «Health» mit Thymian und Tannenschössling überrascht.
Etwa ein Drittel des Sortiments ist vegan. Verwendet wird ausschliesslich Wildkakao aus der bolivianischen Region Baures, geerntet von den indigenen Chima-Gemeinschaften. Auch bei der Verpackung bleibt Nala konsequent: Die edlen Holzboxen aus Schweizer Esche werden in einer sozialen Werkstatt im Nachbardorf gefertigt.
«Nala Chocolatière ist eine Hymne an die Sinne, eine Ode an den Geschmack und eine Liebeserklärung an die Schweizer Schokoladenkunst»
Shireen von Schulthess, Gründerin
Mehr als ein Atelier: Genuss und Begegnung erleben
Der neue Standort ist bewusst kein klassisches Ladengeschäft, sondern ein kreativer Begegnungsort, eine Art «Stube». Gastgeber:innen können hier an privaten Tastings teilnehmen, individuelle Pralinen gemeinsam entwickeln und direkt mit dem Team und regionalen Produzent:innen sprechen.
Auch Rifferswil selbst steht für diese Werte: vom Permakulturgarten über den Gemeinschaftsbackofen bis zum beliebten «Riffi-Märt». Dass die Atelier-Eröffnung mit diesem regionalen Markt zusammenfällt, ist kein Zufall – sondern Ausdruck einer geteilten Haltung.
Das Team: familiär, professionell, mit Sinn für Details
Hinter Nala Chocolatière steht ein kleines, leidenschaftliches Team. Shireen C. von Schulthess hat aus all ihren beruflichen Stationen eine Kombination entwickelt: Systemdenken, Ästhetik und Sinnlichkeit – drei Qualitäten, die sich in jeder Facette von Nala Chocolatière widerspiegeln. Teil dieser familiären Struktur ist auch ein engagiertes Team, in dem jeder Beitrag zählt. Reto von Schulthess bringt als Finanzspezialist und Projektmanager strategisches Know-how und Begeisterung ein. Die Produktion leitet die erfahrene Chocolatière Maria Wittmann, die ihre Expertise aus Spitzenhäusern in der Schweiz und der Fine-Dining-Szene New Yorks einbringt. Valery Wicki hält im Backoffice-Management den Überblick und schafft Strukturen, die Freiraum geben. Teresa Allesch bringt frischen Wind und einen klaren Blick in die Markenkommunikation – geprägt von langjähriger Erfahrung bei internationalen Konsumgütermarken, auch in der Schokoladenbranche. Und Sohn Alon von Schulthess (in der Ausbildung) liefert mit seiner Neugier und feinem Geschmack neue Impulse.
Next Generation: Alon von Schulthess im Einsatz
Nala Chocolate GmbH
Dorfplatz 10, CH-8911 Rifferswil
www.nalachocolate.com
contact@nalachocolate.com
Tag der offenen Tür – Eröffnungsevent
– Samstag, 28. Juni 2025, 9 bis 14 Uhr
– Nala Chocolatière, Dorfplatz 10, Rifferswil (ZH)
– Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang im Seleger Moor oder einem Bummel über den Riffi-Märt «Liebi» – einen regionalen Genussmarkt mit nachhaltigen Produkten, hergestellt nach Bio- oder IP-Suisse-Richtlinien.