Sunstar Pontresina – das Factsheet zur Eröffnung

Sunstar Pontresina – das Factsheet zur Eröffnung

Im Juni 2024 eröffnet das Sunstar Hotel Pontresina. Die Sunstar-Gruppe hat das alte Hotel La Collina einer Kernsanierung unterzogen. Es wurde um einen Neubau mit Terrasse und eine Tiefgarage erweitert. Alles Wissenswerte – auch new style – als Factsheet.



Architektur: Die Entstehung des Sunstar Hotel Pontresina wurde durch die Architektin Seraina Poltera aus St. Moritz begleitet.

Innenarchitektur: Im Sunstar Hotel Pontresina trifft Londoner Design auf Bündner Bergdorf-Charme. Die stylische Oase mitten im urchigen Bergdorf Pontresina wird von DeSallesFlint geschaffen und durch internationales Design geprägt. 

Management: Sunstar Hotels Management AG; Silvio Schoch ist der CEO Sunstar Swiss Hotel Collection 

Hotel-Direktion: Eva Leitner und Noëmie Ruckstuhl sind das Gastgeberinnen-Duo. 

Hotel-Konzept: Es ist erfrischend anders und bietet freiheitsliebenden Gästen grenzenlose Möglichkeiten in der Gestaltung des Aufenthaltes. Londoner Design trifft auf Bündner Bergdorf-Charme, Wohlfühlatmosphäre auf Abenteuerlust und Selbstreflexion auf Austausch. Schnell fühlt man sich wie zu Hause. Mit dem Unterschied, dass man die Vorteile eines Hotels geniesst, wenn man will. Das neue Konzept sorgt für eine neue Art von Ferien. Die Hotelgruppe glaubt an das Unkomplizierte und an ein Ferienhotel ohne Rezeption, ohne Bargeld und ohne klassisches Halbpen­sions-Restaurant. 

Mountain Lounge: Hier, im Herzstück, spielt sich das Hotelleben der Gäste und Mitarbeitenden ab (Check-in, Beratung, Frühstück, Drink an der Bar, Sonne tanken auf der Terrasse, Lesen neben dem Cheminée). 



Zimmer: Es stehen 46 Lofts und Doppelzimmer zur Verfügung, teilweise mit Kochnische. Zudem können die beiden Unterkunftstypen zu Appartements kombiniert werden. 17 Familienzimmer bis sechs Personen ergänzen das Angebot. 

Kulinarik: Ein klassisches Restaurant mit Halbpensions-Angebot gibt es nicht. Das Konzept setzt auf Regionalität, Individualität und Flexibilität. Entweder können sich die Gäste in der Mountain Lounge ­verwöhnen lassen oder sich aus einem Grab & Go Shop Köstlichkeiten aussuchen und diese im Loft geniessen. Morgens wartet ein verführerisches Buffet. Wer nicht in der Mountain Lounge gemeinsam mit anderen frühstücken will, kann sich einen Frühstückskorb zusammenstellen und diesen in den eigenen vier Hotelwänden geniessen.

Zurück zu den Artikeln

Hinterlasse einen Kommentar