HotelWatt: Förderung für eine stromeffiziente Hotellerie

HotelWatt: Förderung für eine stromeffiziente Hotellerie

Luca Stauss, Fabienne Kappeler, Nicolas Weckerle

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender ökologischer Verantwortung gewinnt die Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung. Hotels, die in moderne, energieeffiziente Technologien investieren, können nicht nur ihren ökologischen Fussabdruck verringern, sondern auch langfristig erhebliche Kosten einsparen. Zusätzlich können sie sich als zukunftsorientiertes, umweltbewusstes Unternehmen positionieren. Förderprogramme für energieeffiziente In­­vestitionen bieten Ihnen eine hervorragen­de Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen.

Das ProKilowatt-Förderprogramm HotelWatt unterstützt seit 2016 im Auftrag des Bundesamtes für Energie Hotels und Wä­­schereien beim Strom sparen, indem der Ersatz von alten Geräten und Anlagen durch effiziente Modelle gefördert wird. Das Programm hat grossen Erfolg im Schwei­­zer Gastgewerbe gezeigt und circa 150 Schweizer Hotels konnten von dem Förderprogramm profitieren. Das Programm wurde 2022 aufgrund des hohen Erfolgs erneuert und im laufenden Programm profitieren erneut bereits über 130 Hotels und Wäschereien von Förde­rungen. Durch die Stromeinsparung werden nicht nur die Energiekosten der Hotels gesenkt, sondern auch ein wertvoller ­Bei­­trag zu einer nachhaltigen Energie­zukunft geleistet.

In dem Programm werden Massnahmen gefördert, die für die Hotelbranche typisch sind und ein hohes Potenzial zur Verbesserung der Stromeffizienz aufweisen. Konkret umfasst dies den Ersatz von Beleuchtungsanlagen, Lüftungs- und Klimakälteanlagen sowie Wäschereisystemen. Förderberechtigt sind Effizienzmassnahmen mit einer Investitionssumme kleiner als 300 000 CHF. Es werden maximal 30 % der Investitionskosten gefördert.

Grandhotel Giessbach
Im Rahmen des HotelWatt-Förderprogramms hat das Grandhotel Giessbach 2024 sein Wäschereisystem erfolgreich mo­­dernisiert und dabei den Energieverbrauch um beeindruckende 74 % reduziert. Der Austausch des Wäschereisystems wur­de mit einer Förderung von 10 005 CHF unter­stützt, was 23 % der Gesamtinvestitions­kos­ten ausmacht. Besonders bemerkenswert ist, dass der Antrag innerhalb von nur drei Wochen bearbeitet, das Projekt umgesetzt und die Fördergelder ausbezahlt wurden. 

Alle Daten im Überblick
Jährl. Stromverbrauch alt: 60 532 kWh
Jährl. Stromverbrauch neu: 15 831 kWh
Jährliche Stromeinsparung: 44 700 kWh
Stromeinsparung in %: 74 %
Investitionskosten: 46 000 CHF
Förderbetrag: 10 505 CHF
Payback: 12.1 Jahre




Wie Sie von unserem Förderprogramm profitieren können: 
Beginnen Sie Ihren Förderprozess mit ei­­ner einfachen E-Mail. Gemeinsam prüfen wir, ob Ihr Projekt förderfähig ist. Nach einer erfolgreichen Prüfung erhalten Sie die Förderzusage, mit der Sie direkt mit der Umsetzung Ihrer Massnahme starten können. Bitte beachten Sie, dass die Förderung der Massnahme vor der Umsetzung bestätigt werden muss. Abschliessend reichen Sie die Schlussrechnung als Nachweis ein und erhalten Ihre Fördersumme.




Stromeffiziente Beleuchtung
Eine weitere förderbare Massnahme im Rahmen des HotelWatt-Förderprogramms sind stromeffiziente Beleuchtungs­anlagen. Bei den bisher ­umgesetzten Beleuchtungsmassnahmen im Förderprogramm HotelWatt konnten Förder­beiträge in Höhe von 5 % bis 15 % ausbezahlt werden und Stromeinsparungen bis zu 50 % erzielt werden.


Stromeffiziente Haustechnik
Neben Wäschereisystemen und Beleuchtungsanlagen wird auch die Förderung von stromeffizienter Haustechnik, einschliesslich Lüftungs- und Klimakälteanlagen, unterstützt. Dabei können Förderbeiträge in Höhe von 5 % bis 10 % der Investitionskosten erzielt werden. Effizienzmassnahmen in diesem Bereich führen zu Einsparungen von durchschnittlich 60 % bis 70 %.

Programmträger: EBP; finanziert durch ProKilowatt, Programm des Bundesamts für Energie


Kontakt: 
EBP Schweiz AG
Luca Stauss
luca.stauss@ebp.ch
+41 44 395 11 97
ebp.global.ch


Zurück zu den Artikeln

Hinterlasse einen Kommentar