Manuel Berger und Walter «Willy» Willimann haben als neue Pächter die Schlüssel des traditionsreichen Hotels und Restaurants Schlüssel in der Luzerner Altstadt übernommen. Im renovierten Haus der Studentenvereinigung Zofingia realisieren sie zwei Konzepte unter einem Dach: In den Hotelzimmern stehen Ruhe und Rückzug im Mittelpunkt. Im Restaurant Schlüssel dominiert das Gemeinschaftliche und Gesellige.
Das Credo des Hauses von 1545 lautet «familia supra omnia» – Familie über alles. «Ein Bekenntnis, das sowohl die familiäre Atmosphäre als auch die enge Zusammenarbeit unseres Projektteams meint, mit dem wir bereits das Hotel Beau Séjour und die Villa Maria in Luzern konzipierten», führt Walter «Willy» Willimann aus. Daniel Hunziker und Alena Fabia Schwarz (Daniel Hunziker Design Identity DHDI) gestalteten die Designidentität von Hotel und Restaurant: von der Marke über die Innenarchitektur bis zur hauseigenen Möbellinie.
500 Jahre Historie in der Möbellinie
Das klösterlich-reduzierte Raumkonzept ist von der benachbarten Franziskanerkirche – Zentrum des früheren Franziskanerklosters – und der ereignisreichen Geschichte des Hauses inspiriert. «In unserer Schlüssel-Möbellinie stecken fast 500 Jahre Historie», erläutert Daniel Hunziker. «Das Design vereint eine Interpretation des Vergangenen mit einer Vision für das Künftige.» Hergestellt wurde die Möbellinie aus massivem Eschenholz von Girsberger Customized Furniture in Bützberg. Zum Projektteam gehört Künstlerin Nina Staehli. Sie entwickelte das künstlerische Gesamtkonzept und erarbeitete einen Schlüssel-Zyklus. Die Serie umfasst 24 Malereien in verschiedenen Formaten, die sich durch eine stark reduzierte Anzahl Farben und klare Linien auszeichnet. Andererseits gingen aus dem Schöpfungsprozess 20 Skulpturen hervor.
Der historische Borromäus-Saal wird als Teil des Restaurants betrieben und nicht nur für geschlossene Veranstaltungen geöffnet. Weitere Sitzplätze finden sich in der Beiz und in der Zofinger-Stube und bei gutem Wetter auf der Terrasse zum Franziskanerplatz hin. Die Küche des «Schlüssels» verbindet Tradition und Moderne und bietet eine Vielzahl vegetarischer Gerichte. Martin Burkard und Sven Maillardet sorgen für die kulinarischen Genüsse, unterstützt von Jasmin Zellweger und Pietro Rampinelli im Service.
Visionen verwirklichen
Die Gesamtleitung von Hotel und Restaurant Schlüssel liegt bei Ferry Wey, Absolvent der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL. Gemeinsam mit Berger und Willimann gestaltet der 27-Jährige als Direktor auch die Zukunft des Hotel Beau Séjour und der Villa Maria. Manuel Berger freut sich über die Kader-Erweiterung. Er ist überzeugt, dass sie zu dritt als Führungsteam in den drei Betrieben «zahlreiche Visionen» verwirklichen können.
Eigentümerin der Liegenschaft «Schlüssel am Franziskanerplatz» ist die Genossenschaft zum Schlüssel. In ihr sind die Mitglieder der 1820 gegründeten Studentenvereinigung Zofingia vereint. Miteigentümerin ist zudem die 1972 gegründete Dr. Fritz Rölli-Stiftung. Sie vermietet im «Schlüssel» kleine Wohnungen an Studenten und vergibt auch Stipendien. mm/phg