Essen & Trinken

Spitzengastronomie kann einen Beitrag gegen Kl...
Kochkunst auf höchstem Niveau reicht in der Spitzengastronomie heute nicht mehr aus. Es gilt, dem Gast relevante Aspekte zu Nachhaltigkeit und Biodiversität transparent zu machen. Warum Relais & Châteaux hier...
Spitzengastronomie kann einen Beitrag gegen Kl...
Kochkunst auf höchstem Niveau reicht in der Spitzengastronomie heute nicht mehr aus. Es gilt, dem Gast relevante Aspekte zu Nachhaltigkeit und Biodiversität transparent zu machen. Warum Relais & Châteaux hier...

«Tüpfli auf dem i ist glutenfreies Brot»
Allergien, Sensibilitäten, Unverträglichkeiten beim Essen, Maja Giger lebt gut damit. Das war nicht immer so. Als Kind hatte sie immer einen kugelrunden Bauch und musste viele ärztliche Untersuchungen über sich...
«Tüpfli auf dem i ist glutenfreies Brot»
Allergien, Sensibilitäten, Unverträglichkeiten beim Essen, Maja Giger lebt gut damit. Das war nicht immer so. Als Kind hatte sie immer einen kugelrunden Bauch und musste viele ärztliche Untersuchungen über sich...

Essen und lachen mit Musen und Grazien
Essen ist eine menschliche Notwendigkeit. «Dem Körper die Ehre geben», nannte der Philosoph Immanuel Kant (1724–1804) ein gutes Essen. Zudem war es für ihn ein Vehikel für das Gute der...
Essen und lachen mit Musen und Grazien
Essen ist eine menschliche Notwendigkeit. «Dem Körper die Ehre geben», nannte der Philosoph Immanuel Kant (1724–1804) ein gutes Essen. Zudem war es für ihn ein Vehikel für das Gute der...

Piquenique – geselliges Gesellschaftsprogramm d...
Der deutsche Philosoph und evangelische Theologe Friedrich Schleiermacher (1768–1834) wollte die Tischgesellschaft zum «Kunstwerk der Geselligkeit» entwickeln. Er plädierte für eine freie und «gesellige Gesellschaft». Und die hatte nur einen...
Piquenique – geselliges Gesellschaftsprogramm d...
Der deutsche Philosoph und evangelische Theologe Friedrich Schleiermacher (1768–1834) wollte die Tischgesellschaft zum «Kunstwerk der Geselligkeit» entwickeln. Er plädierte für eine freie und «gesellige Gesellschaft». Und die hatte nur einen...

Dramatische Personalnot – Gründe, Sündenböcke, ...
«Die Beschäftigungsaussichten in der Hotellerie und im Gastgewerbe sind weiterhin sehr positiv.» Zu diesem Ergebnis kommt der KOF-Beschäftigungsindikator der ETH Zürich für das dritte Quartal 2022. Die Chancen, eine Stelle...
Dramatische Personalnot – Gründe, Sündenböcke, ...
«Die Beschäftigungsaussichten in der Hotellerie und im Gastgewerbe sind weiterhin sehr positiv.» Zu diesem Ergebnis kommt der KOF-Beschäftigungsindikator der ETH Zürich für das dritte Quartal 2022. Die Chancen, eine Stelle...

Aktionsplan des Bundesrats gegen Foodwaste ist ...
Seit April 2022 hat die Schweiz einen «Aktionsplan gegen die Lebensmittelverschwendung». Damit will der Bundesrat die Verschwendung bis 2030 halbieren. Heute werden pro Kopf und Jahr 330 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen....
Aktionsplan des Bundesrats gegen Foodwaste ist ...
Seit April 2022 hat die Schweiz einen «Aktionsplan gegen die Lebensmittelverschwendung». Damit will der Bundesrat die Verschwendung bis 2030 halbieren. Heute werden pro Kopf und Jahr 330 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen....